Zum Inhalt springen
Startseite » Feuerwehren » Inspektionsbereich 4

Inspektionsbereich 4

Jahresversammlung der Feuerwehren im Landkreis Bamberg 

Zum zweiten Mal lud Kreisbrandrat Thomas Renner zusammen mit dem Landratsamt und dem Kreisfeuerwehrverband zu einem großen gemeinsamen Versammlungsabend.  Es galt die jährliche Kommandanten-Dienstversammlung und die Vollversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes abzuhalten. Durchaus vergleichbar mit den Veranstaltungen, die bei jeder Feuerwehr mit ihrer Einsatzabteilung und ihrem Feuerwehrverein… Mehr lesen »Jahresversammlung der Feuerwehren im Landkreis Bamberg 

Feuerwehrnachwuchs: Blaulichtbande Stappenbach besteht Kinderflamme Stufe 1

Ende Juli war es soweit. 25 Kinder der Blaulichtbande in Stappenbach fieberten ihrer ersten Feuerwehrprüfung, der Kinderflamme 1, entgegen. Um den begehrten Anstecker zu erlangen war das Absolvieren verschiedener Aufgaben notwendig. So mussten die Kinder die persönliche Schutzausrüstung des Feuerwehrdienstleistenden unter einer Auswahl von vielen… Mehr lesen »Feuerwehrnachwuchs: Blaulichtbande Stappenbach besteht Kinderflamme Stufe 1

Erfolgreiche Alarmübung in Bernroth: Feuerwehren und Rettungsdienst trainieren gemeinsam für den Ernstfall

Am vergangenen Samstag, den 27. April 2024, wurde um 15:00 Uhr eine Alarmübung in Bernroth durchgeführt, welche eine simulierte Lage eines Kellerbrands in der Firma Steigerwaldholz während Wartungsarbeiten an der Heizanlage annahm. Diese Übung wurde gemeinsam von verschiedenen Feuerwehren sowie dem Rettungsdienst (Johanniter) unter der… Mehr lesen »Erfolgreiche Alarmübung in Bernroth: Feuerwehren und Rettungsdienst trainieren gemeinsam für den Ernstfall

Strategisch geplant: Der neue Feuerwehrbedarfsplan des Marktes Ebrach

Nach umfangreichen Untersuchungen und sorgfältiger Planung wurde der Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Ebrach vollendet und umfasst beeindruckende 117 Seiten. Dieses detaillierte Dokument, erarbeitet von den Verantwortlichen des Marktes und der Feuerwehrführung, dient als entscheidende Planungsgrundlage für die kommenden Jahre. Der Planungsprozess begann mit einer umfassenden… Mehr lesen »Strategisch geplant: Der neue Feuerwehrbedarfsplan des Marktes Ebrach

#EINSATZnews: THL 3 / VU // eCall – ohne Spracherwiderung: Unfall auf der A3 fordert 13 Verletzte

Am 30.09. wurden die Feuerwehren Mühlhausen und Wachenroth sowie die Feuerwehr Schlüsselfeld aus dem Landkreis Bamberg zu einem eCall ohne Spracherwiderung auf die Autobahn A3 zwischen der Raststätte Steigerwald und der Anschlussstelle Höchstadt Nord alarmiert. Ein eCall ist ein automatisches Notrufsystem, welches beispielsweise bei einem… Mehr lesen »#EINSATZnews: THL 3 / VU // eCall – ohne Spracherwiderung: Unfall auf der A3 fordert 13 Verletzte

Die Stappenbacher Blaulichtbande startet durch!

Nach der hohen Resonanz beim Jugendfeuerwehrtag des Löschzugs Burgebrach Ost im vergangenen Sommer, bei der sich zeigte, dass auch Kinder, die noch nicht in die Jugendfeuerwehr eintreten können, sehr großes Interesse an der Feuerwehr zeigen, hat die Freiwillige Feuerwehr Stappenbach bereits bei der Mitgliederversammlung im… Mehr lesen »Die Stappenbacher Blaulichtbande startet durch!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner