Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Verleihung der Fluthilfemedaille anlässlich des Hilfeleistungseinsatzes im Ahrtal am 27.09.2023 in Hallstadt

Am 27.09.2023 eröffnete um 18:36 Uhr der feierliche Ehrungsabend in Hallstadt. Im Mittelpunkt stand die Verleihung der Fluthilfemedaille des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, die an jene Helfer vergeben wurde, die vom 15.08. bis zum 21.08.2021 während des Hilfeleistungseinsatzes im Ahrtal aktiv waren. Kreisbrandrat Thomas Renner begrüßte die… Weiterlesen »Verleihung der Fluthilfemedaille anlässlich des Hilfeleistungseinsatzes im Ahrtal am 27.09.2023 in Hallstadt

Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Zapfendorf offiziell unterzeichnet und verabschiedet

Nach einer intensiven Zusammenarbeit über etwa zwei Jahre hinweg wurde der Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Zapfendorf fertiggestellt. Dieses umfangreiche Dokument von 129 Seiten, erstellt von der Kreisbrandinspektion Bamberg in Zusammenarbeit mit den Kommandanten des Marktes Zapfendorf und der Gemeindeverwaltung, bietet eine strukturierte und fachlich fundierte… Weiterlesen »Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Zapfendorf offiziell unterzeichnet und verabschiedet

Rückblick auf die Lange Nacht der Feuerwehr

Die zweite Auflage der „Langen Nacht der Feuerwehr“ fand am 23. September 2023 anlässlich des 30-jährigen Bestehens des LFV Bayern statt. Dieses bayernweite Ereignis erfreute sich nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erneut großer Beliebtheit und bot den Feuerwehren die Gelegenheit, ihre Arbeit, ihre Ausrüstung… Weiterlesen »Rückblick auf die Lange Nacht der Feuerwehr

Innovative MOBELA Sirenenanlagen stärken den Katastrophenschutz im Landkreis Bamberg

Gestern erfolgte im Landkreis Bamberg die Übergabe einer hochmodernen MOBELA Sirenenanlage an die Feuerwehr Reichmannsdorf. Insgesamt wurden für den Landkreis Bamberg vier solcher Sirenenanlagen beschafft. Die MOBELA ist nicht nur eine mobile Sirenenanlage, sondern bietet dank eines leicht bedienbaren Steuergeräts und eines 360° rundum abstrahlenden… Weiterlesen »Innovative MOBELA Sirenenanlagen stärken den Katastrophenschutz im Landkreis Bamberg

Erneute Heißausbildung stärkt unsere Atemschutzgeräteträger: Fortsetzung eines erfolgreichen Programms

Nach dem erfolgreichen Lehrgang im Juli, bei dem sich zwölf unserer Atemschutzgeräteträger intensiv bei der Fa. Feurex in Oberhausen fortgebildet hatten, konnte dieser Monat erneut ein solches Seminar verzeichnen. Diesmal nahmen 16 Kameradinnen und Kameraden die Chance wahr, sich in den frühen Morgenstunden auf den… Weiterlesen »Erneute Heißausbildung stärkt unsere Atemschutzgeräteträger: Fortsetzung eines erfolgreichen Programms

Seminar “Flächenbrandbekämpfung” in Zeegendorf: Theorie trifft Praxis

Am 01. und 02. September fand in Zeegendorf ein Seminar zur Flächenbrandbekämpfung statt. Dieses Seminar bot den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Vorgehensweisen bei der Bekämpfung von Flächen- und Vegetationsbränden. Der Fokus der Schulung lag darauf, den Teilnehmern sowohl theoretische als auch… Weiterlesen »Seminar “Flächenbrandbekämpfung” in Zeegendorf: Theorie trifft Praxis

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner