Zum Inhalt springen
Startseite » LFV Bayern

LFV Bayern

Lange Nacht der Feuerwehr 2024: Ein Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr

Am Samstag, den 21. September 2024, ist es wieder soweit – die bayernweite Lange Nacht der Feuerwehr findet statt und bietet spannende Einblicke in die Welt der Freiwilligen Feuerwehr. Unter dem Motto „Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt“ lädt der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. Bürgerinnen und… Mehr lesen »Lange Nacht der Feuerwehr 2024: Ein Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr

Praxisnahe Heißausbildung: Mobile Brandübungsanlage bereichert Ausbildung

Im November des laufenden Jahres erhielten wir die Möglichkeit, die Mobile Brandübungsanlage des Landesfeuerwehrverbandes Bayern für eine Heißausbildung in unseren Landkreis zu holen. Diese anspruchsvolle Fortbildung setzte sich aus einem theoretischen Lehrteil und einem praxisorientierten Training zusammen. Innerhalb der Anlage wurde den teilnehmenden Atemschutzgeräteträgern auf… Mehr lesen »Praxisnahe Heißausbildung: Mobile Brandübungsanlage bereichert Ausbildung

Rückblick auf die Lange Nacht der Feuerwehr

Die zweite Auflage der „Langen Nacht der Feuerwehr“ fand am 23. September 2023 anlässlich des 30-jährigen Bestehens des LFV Bayern statt. Dieses bayernweite Ereignis erfreute sich nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erneut großer Beliebtheit und bot den Feuerwehren die Gelegenheit, ihre Arbeit, ihre Ausrüstung… Mehr lesen »Rückblick auf die Lange Nacht der Feuerwehr

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

Information des DFV, LFV Bayern und des Bundesministerium des Inneren und für Heimat Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung. CELL BROADCAST… Mehr lesen »Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

Gelebte Solidarität mit den Kameraden in der Ukraine

Weiterer Hilfskonvoi des LFV Bayern für die Feuerwehren in der Ukraine startet. Die Hilfsbereitschaft der bayerischen Feuerwehren, Städte und Gemeinden für die Feuerwehren in der Ukraine ist nach wie vor hoch. Nach den erfolgreichen Material- und Hilfstransporten im April und Mai diesen Jahres, bei dem… Mehr lesen »Gelebte Solidarität mit den Kameraden in der Ukraine

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner