
Das Infoportal für die Feuerwehren im Landkreis Bamberg
Freiwillig Feuerwehren
185
Einsatzfahrzeuge
360
Jugendfeuerwehren
119
Freiwillige Helfer
6716
25-jähriges Dienstjubiläum im Atemschutzzentrum: Dank und Anerkennung für Martin Sechting
Wir möchten an dieser Stelle Martin Sechting von der Freiwilligen Feuerwehr Lohndorf herzlich zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum als Mitarbeiter im Atemschutzzentrum Strullendorf gratulieren. KBM Stefan Hofmann, Landrat Johann Kalb, OLM Martin Sechting und KBI Jörg Raber In all den Jahren hat sich
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft…
Am vergangenen Wochenende haben sich einige unserer Feuerwehren im Landkreis Bamberg zu Lande, zu Wasser und in der Luft in verschiedenen Ausbildungsveranstaltungen fortgebildet. In Rattelsdorf haben die Mitglieder der Feuerwehr Rattelsdorf und der Unterstützungsgruppe ÖEL ihr Wissen im Umgang mit d
Lehrgang “THL-Rettungsdienst” stärkt Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst
Am vergangenen Samstag, 11.03.2023, fand ein praxisorientierter Lehrgang zum Thema “Technische Hilfeleistung (THL) im Rettungsdienst” bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Scheßlitz statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen eines Praxistages für die Auszubildenen des Rettungsdienstes organisiert und z
Frühjahrstreffen der Gefahrgut-Feuerwehren im Landkreis Bamberg: Aktuelle Entwicklungen und Vorschriften bei ABC-Einsätzen
Feuerwehren im Landkreis Bamberg sind mit speziellen Ausrüstungsgegenständen ausgestattet, um bei Gefahrgut-Einsätzen, sogenannten ABC-Lagen, effektiv helfen zu können. ABC-Lagen bezeichnen Einsatzsituationen, in denen Feuerwehrleute mit atomaren, biologischen oder chemischen Stoffen konfrontiert we