![]() |
#FEUERWEHRnewsAusgabe Oktober 2024 |
Aktuelle Nachrichten Einsätze Termine Ausbildung Impressum |
Aktuelle Nachrichten |
Jugendfeuerwehr Zeltlager 2024 in Hollfeld: Ein Abenteuer voller Spaß und GemeinschaftVeröffentlicht am: 22.09.2024, 08:40 Uhr Kategorien: Jugendfeuerwehren, Kreisfeuerwehrverband Vom 29. August bis 1. September 2024 fand das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bamberg auf dem idyllischen Jugendzeltplatz in Hollfeld statt. Über 150 junge Feuerwehranwärter und -anwärterinnen im Alter von 12 bis 18 Jahren, verteilt auf 15 Jugendfeuerwehren, erlebten vier unvergessliche Tage voller Action, Teamgeist und Abwechslung. Die heißen Sommertage boten die perfekte Kulisse… Mehr lesen »Jugendfeuerwehr Zeltlager 2024 in Hollfeld: Ein Abenteuer voller Spaß und Gemeinschaft Der Beitrag Jugendfeuerwehr Zeltlager 2024 in Hollfeld: Ein Abenteuer voller Spaß und Gemeinschaft erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg. |
Lange Nacht der Feuerwehr 2024: Ein Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen FeuerwehrVeröffentlicht am: 16.09.2024, 18:32 Uhr Kategorien: Beiträge 2024, Feuerwehren, LFV Bayern Am Samstag, den 21. September 2024, ist es wieder soweit – die bayernweite Lange Nacht der Feuerwehr findet statt und bietet spannende Einblicke in die Welt der Freiwilligen Feuerwehr. Unter dem Motto „Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt“ lädt der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. Bürgerinnen und Bürger ein, ihre örtlichen Feuerwehren hautnah zu erleben. Mit Vorführungen,… Mehr lesen »Lange Nacht der Feuerwehr 2024: Ein Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Der Beitrag Lange Nacht der Feuerwehr 2024: Ein Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg. |
Einsätze |
Einsatzstatistik - September |
Einsatzstatistik - 2024 |
![]() |
![]() |
Detaillierte Einsatzstatistik - September |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einsatzliste des Monats September (ab THL 2, B 2 oder ABC 2) |
|||
Datum / Uhrzeit | Stichwort | Schlagwort | Ort |
---|---|---|---|
28.09.2024 10:25 | B 2 Autobahn | Verkehr // PKW auf BAB | A3 Passau > Würzburg Rastanlage Steigerwald Nord / AS 77 Schlüsselfeld (349,5 bis 342,5) |
28.09.2024 06:16 | B 2 Autobahn | Verkehr // PKW auf BAB | !!!!Sonderalarmplan!!!! A70 BA > BT_AS 18 Scheßlitz / AS 19 Roßdorf a.Berg (77.000-82.690) |
26.09.2024 07:40 | THL 2 | VU // mehrere PKW | A3 Nürnberg > Würzburg AS 77 Schlüsselfeld / AS 76 Geiselwind (342.500-330.500) |
26.09.2024 05:39 | THL 4 | VU // LKW, Bus leer, Person eingeklemmt | A73 BA > N_AS 25 Hirschaid/ AS 26 Buttenheim (110,900-114,890) |
26.09.2024 05:39 | THL 4 | VU // LKW, Bus leer, Person eingeklemmt | A73 BA > N_AS 25 Hirschaid/ AS 26 Buttenheim (110,900-114,890) |
25.09.2024 08:37 | B 3 Autobahn | Verkehr // LKW/Bus auf BAB | A73 Nürnberg > Bamberg AS 21 AK BA / AS 20 Breitengüßbach Süd (97,280-93,210) |
24.09.2024 08:59 | B 3 | im Gebäude // Rauchentwicklung | 96175 Pettstadt - Pettstadt Oberfr |
24.09.2024 05:23 | B 2 | Verkehr // PKW | 96178 Steppach - Pommersfelden |
23.09.2024 15:52 | B 5 (NACHALARMIERUNG - ALARMSTUFE ERHÖHT) | Gebäude hohe Personenzahl // Pflege-/Altenheim | 96148 Baunach - Baunach |
21.09.2024 10:03 | THL 3 | VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | ST 2189 - Aufseß > Neuhaus |
20.09.2024 02:17 | B 4 | Landwirtschaft // Stall / Scheune | 96184 Salmsdorf - Rentweinsdorf |
16.09.2024 07:43 | THL 3 | VU // eCall - ohne Spracherwiderung | 96103 Hallstadt - Hallstadt |
13.09.2024 17:08 | B 3 Autobahn | Verkehr // LKW/Bus auf BAB | A73 BA > N_AS 26 Buttenheim/ AS 27 Forchheim-Nord (114,900-122,190) |
13.09.2024 02:38 | THL 3 | VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | A73 BA > Suhl_AS 17 Zapfendorf/ AS 16 Ebensfeld (84.900-79.200) |
12.09.2024 18:39 | B 2 | im Gebäude // Kamin | 96114 Sassanfahrt - Hirschaid |
12.09.2024 14:58 | THL 3 | VU // eCall - ohne Spracherwiderung | A3 Würzburg > Nürnberg Rastanlage Steigerwald / AS 78 Höchstadt Nord (349.8 - 354.5) |
11.09.2024 12:15 | B 3 PERSON | im Gebäude // Rauchentwicklung / Person in Gefahr | 96103 Dörfleins - Hallstadt |
08.09.2024 17:26 | B 3 Autobahn | Verkehr // LKW/Bus auf BAB | A73 BA > Suhl_AS 18 Breitengüßbach Nord/ AS 17 Zapfendorf (90.800-84.910) |
05.09.2024 23:17 | B 2 Autobahn | Verkehr // PKW auf BAB | A3 Würzburg > Passau AS 78 Höchstadt-Nord / AS 79 Pommersfelden (354,2 bis 356,9) |
01.09.2024 23:45 | THL 3 | VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | 96191 Viereth - Viereth-Trunstadt |
Termine |
Kreisfeuerwehrverband Bamberg (.ics-Download) |
|||
Datum | Zeit | Titel | Ort |
---|---|---|---|
18.10.2024 | Ganztägig | FUE Ausbildung - IB 5 | N/A |
19.10.2024 | 09:00 | Wissenstest | Buttenheim |
26.10.2024 | 17:00 | KFV-Vollversammlung und Kdt.-Dienstversammlung | Aurachtalhalle (Elsterweg 1, , 96135 Stegaurach Bayern, Deutschland) |
Atemschutzzentrum Strullendorf (.ics-Download) |
|||
Datum | Zeit | Titel | Ort |
---|---|---|---|
01.10.2024 | 18:30 | FF Vorra Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
02.10.2024 | 18:30 | FF Schlüsselfeld Durchgang | N/A |
04.10.2024 | 18:30 | FF Tütschengereuth Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
04.10.2024 | 19:00 | Atemschutz Grundlehrgang Theorieprüfung | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
07.10.2024 | 18:30 | FF Strullendorf Geräteprüfung | N/A |
07.10.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxis | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
08.10.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxis | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
08.10.2024 | 18:30 | FF Gerach Geräteprüfung | N/A |
09.10.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxis | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
09.10.2024 | 18:30 | FF Rothensand Geräteprüfung | N/A |
10.10.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxis | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
10.10.2024 | 18:30 | FF Melkendorf Geräteprüfung | N/A |
11.10.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxis | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
11.10.2024 | 18:30 | FF Hallstadt Geräteprüfung | N/A |
14.10.2024 | 18:30 | FF Hallstadt Geräteprüfung + CSA | N/A |
15.10.2024 | 17:30 | Bemusterung CSA | N/A |
15.10.2024 | 18:30 | FF Hallstadt Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
16.10.2024 | 18:30 | FF Hirschaid Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
17.10.2024 | 18:30 | FF Walsdorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
18.10.2024 | 18:30 | FF Bamberg LG 8 Durchgang | N/A |
18.10.2024 | 18:30 | FF Walsdorf Geräteprüfung | N/A |
21.10.2024 | 18:30 | FF Strullendorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
22.10.2024 | 16:30 | FF Hallstadt Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
23.10.2024 | 18:30 | FF Königsfeld Durchgang | N/A |
23.10.2024 | 18:30 | FF Lauf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
24.10.2024 | 18:30 | FF Hirschaid Geräteprüfung | N/A |
25.10.2024 | 18:30 | FF Hirschaid Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
28.10.2024 | 18:30 | FF Hirschaid Geräteprüfung | N/A |
29.10.2024 | 18:30 | FF Lauter Geräteprüfung | N/A |
30.10.2024 | 18:30 | FF Reckendorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
31.10.2024 | 18:30 | FF Memmelsdorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
Ausbildung |
Hinweise:Bestellungen von Ausbildungsunterlagen bei der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg erfolgen ausschließlich über die Lehrgangsverwaltung des Inspektionsbereichs 6 - Fach- und Sonderaufgaben.
Wenden Sie sich hierzu bitte an ausbildung@feuerwehr-lkr-bamberg.de. |
|
Feedback:Wir freuen uns über Euer Feedback zu den angebotenen Lehrgängen. Nutzt dazu den folgenden QR-Code oder Link.
|
![]() |
Neuigkeiten |
Zuteilung der Lehrgangsplätze 2025: Über 180 Plätze für unsere FeuerwehrenDurch die Regierung von Oberfranken wurden uns die Kontingentplätze zu den Lehrgängen an den Staatlichen Feuerwehrschulen für das Jahr 2025 zugeteilt. Über 180 Lehrgangsplätze stehen unseren Feuerwehren damit zur Verfügung. Erfreulicherweise wurden uns regelmäßig mehrere Plätze für den selben Lehrgangstermin ermöglicht. Damit können die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden auch Fahrgemeinschaften bilden. Einziger Wermutstropfen bleibt die zu geringe Zahl der Plätze für das Verhaltenstraining Brandfall (Brandhaus): hier hatten wir einen Bedarf von 110 gemeldet und haben nur 10 Plätze zugeteilt bekommen. Wir werden Euch anhand Eurer Bedarfsmeldung die jeweiligen Lehrgangstermine mitteilen und anhand der Rückmeldungen wie in den Vorjahren zuteilen. Die Lehrgangsplätze für Gruppenführer und Zugführer werden ebenfalls zunächst an die Leiter der Feuerwehren verteilt, da diese Auflagen aus der Bestellung zu erfüllen haben. Auch die Planung für die Lehrgänge und Seminare auf Landkreisebene geht in die entscheidende Phase und wir planen eine Veröffentlichung Anfang November 2024. |
|
Einladung zur Übung für Frauen im aktiven FeuerwehrdienstAm Samstag, den 23. November 2024, findet eine spezielle Übung für Frauen im aktiven Feuerwehrdienst statt. Das Training wird die Themen „Halten und Rückhalten“ sowie eine Geschicklichkeitsübung umfassen. Ziel ist es, spezifische Fähigkeiten zu schulen und den kameradschaftlichen Austausch zu fördern. Details zur Veranstaltung: Interessierte Kameradinnen werden gebeten, sich bis spätestens 16. November 2024 anzumelden. Die Anmeldung kann per E-Mail, SMS oder WhatsApp erfolgen: E-Mail: m.schramm@kreisbrandinspektion-bamberg.de Die Übung bietet eine wertvolle Gelegenheit, praxisrelevante Fertigkeiten zu trainieren und sich untereinander auszutauschen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! |
Freie Lehrgangsplätze an den Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns
|
Lehrgang | Info und Buchung | |
Sie verwenden LEGA - Lehrgangsbuchung online by WOLPERTINGER! Art - Production - Service |
Abgesagte Lehrgänge an den Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns
|
Lehrgang | Feuerwehrschule | |
Sie verwenden LEGA - Lehrgangsbuchung online by WOLPERTINGER! Art - Production - Service |
Lernbar |
![]() Mediathek
|
![]() E-Learning
|
![]() Merkblätter und Broschüren
|
![]() Leistungsprüfungen
|
![]() Wissenstest
|
![]() Winterschulungen
|
Impressum |
Herausgeber: Kreisfeuerwehrverband & Kreisbrandinspektion Bamberg KBR Thomas Renner Am Kreuzberg 4, 96103 Hallstadt Verantwortlich für den Inhalt: KBM 6/3 Sebastian Pflaum Pressekontakt Kreisbrandinspektion: presse@kreisbrandinspektion-bamberg.de Pressekontakt Kreisfeuerwehrverband: presse@kfv-ba.de Layout & Design: KBM 6/3 Sebastian Pflaum Kontakt: KBM 6/3 Sebastian Pflaum Marienstr. 17a, 96114 Hirschaid +49 160 96497576 (Mobil) E-Mail: s.pflaum@kreisbrandinspektion-bamberg.de E-Mail KFV: s.pflaum@kfv-ba.de |
![]() |