![]() |
#FEUERWEHRnewsAusgabe Juli 2024 |
Aktuelle Nachrichten Einsätze Termine Ausbildung Impressum |
Aktuelle Nachrichten |
Feuerwehren Oberngrub und Kalteneggolsfeld legen gemeinsam erfolgreich Leistungsabzeichen abVeröffentlicht am: 18.06.2024, 21:43 Uhr Kategorien: Beiträge 2024, Feuerwehren, Inspektionsbereich 5 „Kameradschaft ist Trumpf“ – Unter diesem Motto legten am Freitag, dem 07.06.2024 11 Aktive der Feuerwehren Oberngrub und Kalteneggolsfeld die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ in Kalteneggolsfeld ab. Geprüft von den Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektion Bamberg, Martin Purrer, Klaus Neudecker sowie Kreisbrandmeister Siegfried Kormann, zeigten die Wehrleute in den Truppaufgaben und zwei Prüfungsdurchgängen eine einwandfreie Leistung.… Weiterlesen »Feuerwehren Oberngrub und Kalteneggolsfeld legen gemeinsam erfolgreich Leistungsabzeichen ab Der Beitrag Feuerwehren Oberngrub und Kalteneggolsfeld legen gemeinsam erfolgreich Leistungsabzeichen ab erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg. |
Freiwillige Feuerwehr Sassendorf: Verein nach 30 Jahren unter neuer FührungVeröffentlicht am: 17.06.2024, 22:33 Uhr Kategorien: Beiträge 2024, Feuerwehren, Inspektionsbereich 2 Bereits im Jahr 2018 begann in der FF Sassendorf der Generationenwechsel, nach fast zwei Jahrzehnten wurde die Position des 1. Kommandanten neu besetzt. Nun galt es, die Führungspositionen im Feuerwehrverein neu zu vergeben. Am 8. Juni 2024 fand daher eine Dienstversammlung statt, zu der auch Erster Bürgermeister (und von 2018 bis 2020 erster Kommandant der… Weiterlesen »Freiwillige Feuerwehr Sassendorf: Verein nach 30 Jahren unter neuer Führung Der Beitrag Freiwillige Feuerwehr Sassendorf: Verein nach 30 Jahren unter neuer Führung erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg. |
#EINSATZnews: Hilfeleistungskontingent Ölwehr Stadt und Landkreis BambergVeröffentlicht am: 14.06.2024, 12:31 Uhr Kategorien: Einsatz, Feuerwehren, Katastrophenschutz, Kreisbrandinspektion Einsatzzeitraum: 06.06.2024 – 09.06.2024 Einsatzbeginn: 06.06.2024 Am frühen Morgen, gegen 05:00 Uhr, des 6. Juni 2024 brach das Hilfeleistungskontingent (HLK) Ölwehr der Stadt und des Landkreises Bamberg unter dem Kontingentführer KBR Thomas Renner auf, um in Offingen, Landkreis Günzburg, einem massiven Ölschaden zu begegnen. Der Ort, der zwischen Ulm und Augsburg liegt, war schwer von… Weiterlesen »#EINSATZnews: Hilfeleistungskontingent Ölwehr Stadt und Landkreis Bamberg Der Beitrag #EINSATZnews: Hilfeleistungskontingent Ölwehr Stadt und Landkreis Bamberg erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg. |
Einsätze |
Einsatzstatistik - Juni |
Einsatzstatistik - 2024 |
![]() |
![]() |
Detaillierte Einsatzstatistik - Juni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einsatzliste des Monats Juni (ab THL 2, B 2 oder ABC 2) |
|||
Datum / Uhrzeit | Stichwort | Schlagwort | Ort |
---|---|---|---|
29.06.2024 17:44 | B 3 | im Gebäude // Zimmer | 96194 Walsdorf - Walsdorf Oberfr |
27.06.2024 17:15 | B 5 | Alarmstufenerhöhung // auf B5 | 96260 Wunkendorf - Weismain |
27.06.2024 15:41 | B 3 | im Freien // am Gebäude | 96157 Neudorf b.Ebrach - Ebrach |
24.06.2024 13:31 | B 2 | im Freien // Gartenhütte, Schuppen | 96161 Gerach - Gerach Oberfr |
21.06.2024 12:10 | THL 2 | VU // mehrere PKW | A3 Würzburg > Passau AS 78 Höchstadt-Nord / AS 79 Pommersfelden (354,2 bis 356,9) |
19.06.2024 15:12 | THL 4 (NACHALARMIERUNG - ALARMSTUFE ERHÖHT) | VU // mehrere PKW, Personen eingeklemmt | 5.2.4 ERH ERH22 Buchfeld <> Ailsbach Abschnitt 100 (1,0 bis 2,5) |
19.06.2024 15:06 | THL 3 | VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | 96193 |
15.06.2024 20:59 | B 4 | Landwirtschaft // Stall / Scheune | 96114 Erlach - Hirschaid |
13.06.2024 21:36 | B 3 | Landwirtschaft // Fahrzeug / Maschine | 96194 Walsdorf - Walsdorf Oberfr |
05.06.2024 08:56 | B 3 Autobahn | Verkehr // LKW/Bus auf BAB | !!!!Sonderalarmplan!!!! A70 BA > BT_Bamberg AK BA > A73 > Suhl / AS 18 Scheßlitz (65.990-76.990) |
02.06.2024 19:40 | ABC 2 | Gefahrstoff // Gasaustritt im Freien | 96123 Melkendorf - Litzendorf |
01.06.2024 22:27 | B 3 | im Gebäude // Brandgeruch | 96173 Oberhaid - Oberhaid Oberfr |
Termine |
Kreisfeuerwehrverband Bamberg (.ics-Download) |
|||
Datum | Zeit | Titel | Ort |
---|---|---|---|
13.07.2024 | 08:00 | Praxis-Seminar E-Mobilität (S-EMOBP-01) | N/A |
13.07.2024 | 08:00 | Gaudijugendleistungsmarsch | N/A |
13.07.2024 | 13:00 | Praxis-Seminar E-Mobilität (S-EMOBP-02) | N/A |
15.07.2024 | Ganztägig | Rückmeldung Lehrgangsbedarf Landkreis für 2025 | N/A |
15.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
16.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
17.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
18.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
19.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
22.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
23.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
24.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
25.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
26.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
27.07.2024 | 08:00 | Abnahme Deutschejugendleistungsspange | Burgebrach |
29.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
30.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
31.07.2024 | 19:00 | Lehrgang Atemschutzgeräteträger (L-AGT–03) | Lehrsaal ASZ |
Atemschutzzentrum Strullendorf (.ics-Download) |
|||
Datum | Zeit | Titel | Ort |
---|---|---|---|
01.07.2024 | 18:30 | FF Rattelsdorf Geräteprüfung | N/A |
02.07.2024 | 18:30 | FF Rattelsdorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
03.07.2024 | 18:30 | FF Trosdorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
04.07.2024 | 18:30 | FF Burgebrach Geräteprüfung | N/A |
05.07.2024 | 18:30 | FF Burgebrach Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
08.07.2024 | 18:30 | FF Burgebrach Geräteprüfung | N/A |
09.07.2024 | 18:30 | FF Burgebrach Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
10.07.2024 | 18:30 | FF Mistendorf Geräteprüfung | N/A |
10.07.2024 | 18:30 | FF Gundelsheim Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
11.07.2024 | 18:30 | FF Gundelsheim Geräteprüfung | N/A |
12.07.2024 | 18:30 | FF Steinfeld Geräteprüfung | N/A |
15.07.2024 | 18:30 | FF Memmelsdorf Geräteprüfung + CSA | N/A |
15.07.2024 | 19:00 | Atemschutz Grundlehrgang Theorie | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
16.07.2024 | 18:30 | FF Memmelsdorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
16.07.2024 | 19:00 | Atemschutz Grundlehrgang Theorie | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
17.07.2024 | 18:30 | FF Breitengüßbach Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
17.07.2024 | 19:00 | Atemschutz Grundlehrgang Theorie | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
18.07.2024 | 18:30 | FF Mühlendorf Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
18.07.2024 | 19:00 | Atemschutz Grundlehrgang Theorie | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
19.07.2024 | 18:30 | FF Burgwindheim Durchgang + Geräteprüfung | N/A |
19.07.2024 | 19:00 | Atemschutz Grundlehrgang Theorie | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
22.07.2024 | 18:30 | FF Breitengüßbach Geräteprüfung | N/A |
22.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 1 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
23.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 1 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
23.07.2024 | 18:30 | FF Breitengüßbach Geräteprüfung | N/A |
24.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 1 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
24.07.2024 | 18:30 | FF Unteroberndorf Geräteprüfung | N/A |
25.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 1 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
25.07.2024 | 18:30 | FF Scheßlitz Geräteprüfung + CSA | N/A |
26.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 1 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
26.07.2024 | 18:30 | ASZ z.b.V. | N/A |
29.07.2024 | 18:30 | FF Geisfeld Geräteprüfung | N/A |
29.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 2 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
30.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 2 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
30.07.2024 | 18:30 | FF Schammelsdorf Geräteprüfung | N/A |
31.07.2024 | 18:30 | Atemschutz Grundlehrgang Praxiswoche 2 | Lehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE) |
31.07.2024 | 18:30 | FF Naisa Geräteprüfung | N/A |
Ausbildung |
Hinweise:Bestellungen von Ausbildungsunterlagen bei der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg erfolgen ausschließlich über die Lehrgangsverwaltung des Inspektionsbereichs 6 - Fach- und Sonderaufgaben.
Wenden Sie sich hierzu bitte an ausbildung@feuerwehr-lkr-bamberg.de. |
|
Feedback:Wir freuen uns über Euer Feedback zu den angebotenen Lehrgängen. Nutzt dazu den folgenden QR-Code oder Link.
|
![]() |
Dankeschön für die Unterstützung bei der Bedarfsabfrage 2025Liebe Kameradinnen und Kameraden,
die Lehrgangsverwaltung möchte sich herzlich für die Unterstützung bei der Bedarfsabfrage für die Lehrgänge an den Feuerwehrschulen 2025 bedanken. Insgesamt haben wir 83 Rückmeldungen von unseren Feuerwehren erhalten. Zusammen mit dem LRA und der Inspektion konnten wir einen Bedarf von 652 Ausbildungsplätzen an die Regierung von Oberfranken melden. Wie auch in den Vorjahren wurde am häufigsten das Verhaltenstraining im Brandfall nachgefragt (110 Platzwünsche), gefolgt vom Gruppenführer-Lehrgang (73 Wünsche). Wie geht es jetzt weiter? Nachdem der Bedarf nun bayernweit erfasst wurde, erfolgt die Planung der Kontingentzuteilungen durch die Feuerwehrschule in Regensburg. Wir erwarten die ersten Zuteilungen von Lehrgangskontingenten voraussichtlich um den 1. Oktober 2024. Hinweis: Bitte meldet den Bedarf für die Lehrgänge und Seminare auf Landkreisebene noch bis zum 15.07.2024 an ausbildung@feuerwehr-lkr-bamberg.de. |
Neuigkeiten |
Freie Plätze beim Seminar e-Mobilität PraxisFür das Seminar e-Mobilität Praxis am Samstag, den 13.07.2024, haben wir noch freie Plätze. Nutzt diese Gelegenheit und meldet euch schnell an!
|
Freie Lehrgangsplätze an den Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns
|
Lehrgang | Info und Buchung | |
Sie verwenden LEGA - Lehrgangsbuchung online by WOLPERTINGER! Art - Production - Service |
Abgesagte Lehrgänge an den Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns
|
Lehrgang | Feuerwehrschule | |
Sie verwenden LEGA - Lehrgangsbuchung online by WOLPERTINGER! Art - Production - Service |
Lernbar |
![]() Mediathek
|
![]() E-Learning
|
![]() Merkblätter und Broschüren
|
![]() Leistungsprüfungen
|
![]() Wissenstest
|
![]() Winterschulungen
|
Impressum |
Herausgeber: Kreisfeuerwehrverband & Kreisbrandinspektion Bamberg KBR Thomas Renner Am Kreuzberg 4, 96103 Hallstadt Verantwortlich für den Inhalt: KBM 6/3 Sebastian Pflaum Pressekontakt Kreisbrandinspektion: presse@kreisbrandinspektion-bamberg.de Pressekontakt Kreisfeuerwehrverband: presse@kfv-ba.de Layout & Design: KBM 6/3 Sebastian Pflaum Kontakt: KBM 6/3 Sebastian Pflaum Marienstr. 17a, 96114 Hirschaid +49 160 96497576 (Mobil) E-Mail: s.pflaum@kreisbrandinspektion-bamberg.de E-Mail KFV: s.pflaum@kfv-ba.de |
![]() |