Logo

#FEUERWEHRnews

Ausgabe Januar 2025

Aktuelle Nachrichten

Neujahrswünsche des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisbrandinspektion

Veröffentlicht am: 31.12.2024, 11:00 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Feuerwehren, Information, Kreisbrandinspektion, Kreisfeuerwehrverband

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,Liebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, zum Jahreswechsel möchten wir innehalten, zurückblicken und gleichzeitig mit Zuversicht nach vorne schauen. Das vergangene Jahr hat uns erneut gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft und Engagement sind. Wir danken allen Feuerwehrfrauen und -männern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz Tag und Nacht für die Sicherheit in unserem… Mehr lesen »Neujahrswünsche des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisbrandinspektion

Der Beitrag Neujahrswünsche des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisbrandinspektion erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

Jahresabschluss der Kreisbrandinspektion: Abschied von Willi Eberlein und Begrüßung von Tobias Stadter

Veröffentlicht am: 30.12.2024, 08:35 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Feuerwehren, Kreisbrandinspektion

Beim Jahresabschluss der Kreisbrandinspektion des Landkreises Bamberg stand ein besonderer Moment im Mittelpunkt: Der langjährige Kreisbrandmeister Willi Eberlein verabschiedete sich nach 17 Jahren im Amt des Kreisbrandmeisters für den Abschnitt 3-1 in den Ruhestand. Gleichzeitig wurde mit Tobias Stadter, dem ersten Kommandanten der Feuerwehr Königsfeld, ein engagierter Nachfolger offiziell in sein neues Amt eingeführt. Abschied… Mehr lesen »Jahresabschluss der Kreisbrandinspektion: Abschied von Willi Eberlein und Begrüßung von Tobias Stadter

Der Beitrag Jahresabschluss der Kreisbrandinspektion: Abschied von Willi Eberlein und Begrüßung von Tobias Stadter erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

#EINSATZnews: Dachstuhlbrand in Ebing – Einsatzkräfte verhindern Ausbreitung des Feuers

Veröffentlicht am: 29.12.2024, 13:28 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Einsatz, Feuerwehren, Inspektionsbereich 2

Am 29. Dezember um 10:45 Uhr wurden die Feuerwehren mit dem Stich- und Schlagwort “B 3 / im Gebäude // Dachstuhl” zu einem Dachstuhlbrand in die Ringstraße nach Ebing alarmiert. Um 10:47 Uhr wurde die Alarmstufe auf “B 3 PERSON / im Gebäude // Zimmer / Person in Gefahr” erhöht, da unklar war, ob sich… Mehr lesen »#EINSATZnews: Dachstuhlbrand in Ebing – Einsatzkräfte verhindern Ausbreitung des Feuers

Der Beitrag #EINSATZnews: Dachstuhlbrand in Ebing – Einsatzkräfte verhindern Ausbreitung des Feuers erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

Veröffentlicht am: 24.12.2024, 11:00 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Feuerwehren, Information, Kreisbrandinspektion, Kreisfeuerwehrverband

Der Kreisfeuerwehrverband und die Kreisbrandinspektion Bamberg wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Landkreis ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und Momente der Ruhe und Besinnlichkeit zu genießen. In einem Jahr, das uns allen viel abverlangt hat, ist es umso wichtiger, diese Zeit mit… Mehr lesen »Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

Der Beitrag Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

#EINSATZnews: Verkehrsunfall bei Hallstadt – Frontalkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen

Veröffentlicht am: 23.12.2024, 22:08 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Einsatz, Feuerwehren, Inspektionsbereich 2

Am 22. Dezember um 19:51 Uhr wurden die Feuerwehren Hallstadt und Gundelsheim zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort “THL 3 / VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt” auf die A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass sich die Einsatzstelle auf der Verbindungsbrücke zwischen Hallstadt und Bamberg befindet. Vor… Mehr lesen »#EINSATZnews: Verkehrsunfall bei Hallstadt – Frontalkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen

Der Beitrag #EINSATZnews: Verkehrsunfall bei Hallstadt – Frontalkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

#EINSATZnews: Verkehrsunfall auf der B4: Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab

Veröffentlicht am: 20.12.2024, 22:26 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Einsatz, Feuerwehren, Inspektionsbereich 2

Am 20. Dezember um 21:32 Uhr wurden die Feuerwehren Rattelsdorf und Zapfendorf mit dem Stich- und Schlagwort “THL 3 / VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt” zu einem Verkehrsunfall auf die B4 zwischen Rattelsdorf und Breitengüßbach alarmiert. Laut Erstmeldung sollte eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt sein. Vor Ort stellte sich heraus, dass… Mehr lesen »#EINSATZnews: Verkehrsunfall auf der B4: Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab

Der Beitrag #EINSATZnews: Verkehrsunfall auf der B4: Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

#EINSATZnews: Verkehrsunfall auf der A70: Drei Fahrzeuge beteiligt

Veröffentlicht am: 20.12.2024, 14:55 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Einsatz, Feuerwehren, Inspektionsbereich 3

Am 20. Dezember um 12:48 Uhr wurden die Feuerwehren Scheßlitz und Hallstadt mit dem Stich- und Schlagwort “THL 4 VU // mehrere PKW, Personen eingeklemmt” zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A70 in Fahrtrichtung Bamberg, kurz nach der Anschlussstelle Scheßlitz, alarmiert. Laut erster Mitteilung des Anrufers waren drei Fahrzeuge beteiligt, mit einer eingeklemmten Person. Nach… Mehr lesen »#EINSATZnews: Verkehrsunfall auf der A70: Drei Fahrzeuge beteiligt

Der Beitrag #EINSATZnews: Verkehrsunfall auf der A70: Drei Fahrzeuge beteiligt erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

#EINSATZnews: Zimmerbrand in Oberhaid

Veröffentlicht am: 19.12.2024, 14:29 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Einsatz, Feuerwehren, Inspektionsbereich 2

Am 19. Dezember um 11:28 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Zimmerbrand in der Bamberger Straße in Oberhaid alarmiert. Bereits nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude, wobei sich noch eine Person im Inneren befand. Der erste Angriffstrupp drang unverzüglich zur Brandbekämpfung und Menschenrettung in das Gebäude vor. Die… Mehr lesen »#EINSATZnews: Zimmerbrand in Oberhaid

Der Beitrag #EINSATZnews: Zimmerbrand in Oberhaid erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

Freie Stelle im Atemschutzzentrum des Landkreises Bamberg … wir suchen DICH!

Veröffentlicht am: 14.12.2024, 18:20 Uhr

Kategorien: Beiträge 2024, Feuerwehren, Information

Du bist bereit, im Atemschutzzentrum des Landkreises Bamberg einen entscheidenden Unterschied zu machen? Wir suchen einen engagierten Atemschutzgerätewart, der mit Leidenschaft und Fachwissen für Sicherheit sorgt! Ob Wartung, Instandhaltung oder Ausbildung – hier kannst du deine Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln. Ehrenamtlich, mit Aufwandsentschädigung, ca. 30 Stunden monatlich. Bewirb dich bis zum 17. Januar 2025 und… Mehr lesen »Freie Stelle im Atemschutzzentrum des Landkreises Bamberg … wir suchen DICH!

Der Beitrag Freie Stelle im Atemschutzzentrum des Landkreises Bamberg … wir suchen DICH! erschien zuerst auf Kreisfeuerwehrverband Bamberg.

Einsätze

Einsatzstatistik - Dezember

Einsatzstatistik - 2024

Einsatz-Verteilung des letzten Monats Monatliche Einsätze

Detaillierte Einsatzstatistik - Dezember

ABC Einsatz-Verteilung des letzten Monats B Einsatz-Verteilung des letzten Monats
THL Einsatz-Verteilung des letzten Monats Andere Einsatz-Verteilung des letzten Monats

Einsatzliste des Monats Dezember (ab THL 2, B 2 oder ABC 2)

Datum / Uhrzeit Stichwort Schlagwort Ort
29.12.2024 12:45 B 3 PERSON im Gebäude // Rauchentwicklung / Person in Gefahr 96117 Lichteneiche - Memmelsdorf
29.12.2024 10:47 B 3 PERSON (NACHALARMIERUNG - ALARMSTUFE ERHÖHT) im Gebäude // Zimmer / Person in Gefahr 96179 Ebing - Rattelsdorf Oberfr
29.12.2024 10:45 B 3 im Gebäude // Dachstuhl 96179 Ebing - Rattelsdorf Oberfr
27.12.2024 12:33 THL 3 VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt A3 Würzburg > Nürnberg AS Geiselwind / AS Schlüsselfeld (330,6 bis 342,5)
22.12.2024 19:51 THL 3 VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt A70 BA > SW_AS 15 Hallstadt/ AS 14 Bamberg-Hafen (62.500-61.310)
22.12.2024 09:10 B 3 im Gebäude // Brandgeruch 96188 Stettfeld - Stettfeld Unterfr
20.12.2024 21:32 THL 3 VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt B4 Rattelsdorf - Breitengüßbach / A73
20.12.2024 12:48 THL 4 VU // mehrere PKW, Personen eingeklemmt A70 Bayreuth > Bamberg AS 18 Scheßlitz / AS 17 AK BA > A73>Suhl (76.990-65.987)
20.12.2024 00:25 THL 4 VU // mehrere PKW, Personen eingeklemmt A3 Würzburg > Nürnberg AS Geiselwind / AS Schlüsselfeld (330,6 bis 342,5)
19.12.2024 21:57 THL 4 VU // mehrere PKW, Personen eingeklemmt A3 Würzburg > Nürnberg AS Geiselwind / AS Schlüsselfeld (330,6 bis 342,5)
19.12.2024 11:28 B 3 im Gebäude // Zimmer 96173 Oberhaid - Oberhaid Oberfr
18.12.2024 15:38 THL 3 (NACHALARMIERUNG - ALARMSTUFE ERHÖHT) VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt A70 BA > BT_AS 20 Stadelhofen / AS 21 Schirradorf (89.300-98.200)
14.12.2024 12:21 THL 3 Rettung // Person eingeklemmt (nicht VU) 91315 Jungenhofen - Höchstadt a d Aisch
13.12.2024 14:52 THL 2 VU // mehrere PKW A3 Würzburg > Nürnberg AS Geiselwind / AS Schlüsselfeld (330,6 bis 342,5)
12.12.2024 12:14 B 2 im Gebäude // Kamin 96138 Burgebrach - Burgebrach
07.12.2024 15:32 B 2 Autobahn Verkehr // PKW auf BAB A70 SW > BA_AS 13 Viereth-Trunstadt/ AS 14 Bamberg-Hafen (55.050-61.299)
04.12.2024 13:10 B 3 Autobahn Verkehr // LKW/Bus auf BAB A73 N > BA_AS 25 Hirschaid / AS Bamberg-Süd (111,200-103,81)
03.12.2024 21:09 B 3 PERSON im Gebäude // Zimmer / Person in Gefahr 96132 Attelsdorf - Schlüsselfeld
03.12.2024 12:02 THL 2 VU // eCall - ohne Spracherwiderung A73 N > BA_AS 25 Hirschaid / AS Bamberg-Süd (111,200-103,81)
01.12.2024 01:09 B 2 Verkehr // PKW 96149 Breitengüßbach - Breitengüßbach

Termine

Kreisfeuerwehrverband Bamberg (.ics-Download)

Datum Zeit Titel Ort
28.01.202518:30Verleihung der Fluthelfer-Nadel (auf besondere Einladung)Luitpoldstraße 53, , 96052 Bamberg Bayern, Deutschland

Atemschutzzentrum Strullendorf (.ics-Download)

Datum Zeit Titel Ort
02.01.202518:30FF Gundelsheim GeräteprüfungN/A
03.01.202518:30FF Gundelsheim Durchgang + GeräteprüfungN/A
07.01.202518:30FF Rattelsdorf GeräteprüfungN/A
08.01.202518:30FF Rattelsdorf Durchgang + GeräteprüfungN/A
09.01.202518:30FF Unteroberndorf Durchgang + GeräteprüfungN/A
09.01.202518:30FF Pödeldorf DurchgangN/A
10.01.202518:30FF Steinfeld Durchgang + GeräteprüfungN/A
10.01.202518:30FF Peulendorf DurchgangN/A
13.01.202518:30FF Breitengüßbach Durchgang + GeräteprüfungN/A
13.01.202519:00Atemschutz Lehrgang TheorieLehrsaal ASZ
13.01.202519:00Atemschutz Lehrgang TheorieLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
14.01.202518:30FF Reckendorf DurchgangN/A
14.01.202518:30FF Seußling Durchgang + GeräteprüfungN/A
14.01.202519:00Atemschutz Lehrgang TheorieLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
15.01.202518:30FF Burgebrach Durchgang + GeräteprüfungN/A
15.01.202519:00Atemschutz Lehrgang TheorieLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
16.01.202518:30FF Burgebrach Durchgang + GeräteprüfungN/A
16.01.202519:00Atemschutz Lehrgang TheorieLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
17.01.202518:30FF Bamberg LG 1 DurchgangN/A
17.01.202518:30FF Trosdorf GeräteprüfungN/A
17.01.202519:00Atemschutz Lehrgang TheorieLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
20.01.202518:30FF Burgebrach GeräteprüfungN/A
20.01.202518:30Atemschutz Lehrgang PraxisLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
21.01.202518:30Atemschutz Lehrgang PraxisLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
21.01.202518:30FF Burgebrach Geräteprüfung N/A
22.01.202518:30Atemschutz Lehrgang PraxisLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
22.01.202518:30FF Mühlendorf GeräteprüfungN/A
23.01.202518:30Atemschutz Lehrgang PraxisLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
23.01.202518:30FF Altendorf GeräteprüfungN/A
24.01.202518:30Atemschutz Lehrgang PraxisLehrsaal ASZ (Bamberger Straße 12, Strullendorf, Bayern 96129, DE)
24.01.202518:30FF Memmelsdorf GeräteprüfungN/A
27.01.202518:30FF Breitengüßbach GeräteprüfungN/A
28.01.202518:30FF Burgwindheim Durchgang + GeräteprüfungN/A
29.01.202518:30FF Memmelsdorf Durchgang + GeräteprüfungN/A
30.01.202518:30FF Litzendorf Durchgang + GeräteprüfungN/A
31.01.202518:30FF Baunach GeräteprüfungN/A

Ausbildung

Hinweise:

Bestellungen von Ausbildungsunterlagen bei der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg erfolgen ausschließlich über die Lehrgangsverwaltung des Inspektionsbereichs 6 - Fach- und Sonderaufgaben.

Wenden Sie sich hierzu bitte an ausbildung@feuerwehr-lkr-bamberg.de.

Feedback:

Wir freuen uns über Euer Feedback zu den angebotenen Lehrgängen. Nutzt dazu den folgenden QR-Code oder Link.
Bild

Neuigkeiten

Starkwetterereignis / Wald- und Vegetationsbrand

Die Themen Starkwetterereignis sowie Wald- und Vegetationsbrand sind von großer Relevanz. Nachfolgend finden Sie relevante Publikationen des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe):

Publikationen

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des BBK.

Freie Lehrgangsplätze an den Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns
(Stand: 01.01.2025, 00:38 Uhr)

TerminschlüsselLehrgangsbezeichnungBeginnEndeSchulungsortFreie Plätze
01 04 C40 001 25
Gerätewart TSF 07.01.2025 09:45 Uhr 09.01.2025 17:00 Uhr SFS-W5
01 08 C04 001 25
Leiter einer Feuerwehr 07.01.2025 10:00 Uhr 10.01.2025 15:00 Uhr SFS-G3
01 02 D24 002 25
Aufbaulehrgang für Kommandanten mit Gruppenführerqualifikation 09.01.2025 09:45 Uhr 10.01.2025 17:00 Uhr SFS-R4
01 04 C22 001 25
Gerätewart 13.01.2025 09:45 Uhr 17.01.2025 15:00 Uhr SFS-W1
01 02 C24 002 25
Atemschutzgerätewart 13.01.2025 09:45 Uhr 16.01.2025 14:00 Uhr SFS-R2
01 02 C04 002 25
Leiter einer Feuerwehr 13.01.2025 09:45 Uhr 16.01.2025 15:00 Uhr SFS-R1
01 02 C16 001 25
Schiedsrichter 13.01.2025 09:45 Uhr 17.01.2025 14:00 Uhr SFS-R2
01 08 C92 001 25
Fachberater PSNV-E Feuerwehr 13.01.2025 10:00 Uhr 17.01.2025 15:00 Uhr SFS-G10
01 08 C22 001 25
Gerätewart 13.01.2025 10:00 Uhr 17.01.2025 15:00 Uhr SFS-G5
01 02 C22 001 25
Gerätewart 13.01.2025 10:15 Uhr 17.01.2025 14:00 Uhr SFS-R3

Lernbar

Lernbar Logo
Mediathek
Lernbar Logo
E-Learning
Lernbar Logo
Merkblätter und Broschüren
Lernbar Logo
Leistungsprüfungen
Lernbar Logo
Wissenstest
Lernbar Logo
Winterschulungen

Impressum

Herausgeber:
Kreisfeuerwehrverband & Kreisbrandinspektion Bamberg
KBR Thomas Renner
Am Kreuzberg 4, 96103 Hallstadt

Verantwortlich für den Inhalt:
KBM 6/3 Sebastian Pflaum

Pressekontakt Kreisbrandinspektion:
presse@kreisbrandinspektion-bamberg.de

Pressekontakt Kreisfeuerwehrverband:
presse@kfv-ba.de

Layout & Design:
KBM 6/3 Sebastian Pflaum

Kontakt:
KBM 6/3 Sebastian Pflaum
Marienstr. 17a, 96114 Hirschaid
+49 173 1848175 (Mobil)
E-Mail: s.pflaum@kreisbrandinspektion-bamberg.de
E-Mail KFV: s.pflaum@kfv-ba.de
QR Code