
Das Infoportal für die Feuerwehren im Landkreis Bamberg
Freiwillige Feuerwehren
182
Einsatzfahrzeuge
402
Jugendfeuerwehren
127
Freiwillige Helfer
6669
Verabschiedung von Siegfried Kormann und Bestellung von Paul Bächmann
Wechsel in der Kreisbrandmeister-Funktion Abschnitt 5/2 Nach über 15 Jahren als Kreisbrandmeister für den Abschnitt 5/2 wurde Siegfried Kormann zum 30. Juni 2025 aus seinem Amt verabschiedet. Im Rahmen einer Versammlung der Kommandanten der Feuerwehren des Abschnitts 5/2 würdigten Kreisbrandrat Thom
Kreisjugendleistungsmarsch 2025 in Kemmern – Oberhaid verteidigt den Titel
Am Samstag, 05. Juli 2025, verwandelte sich Kemmern in ein großes Freiluftstadion für den Feuerwehrnachwuchs: 55 Gruppen mit insgesamt 220 Jugendlichen traten zum Kreisjugendleistungsmarsch an und ließen den Maintalort schon am frühen Morgen vor Engagement und Vorfreude vibrieren. Dass die Thermome
Landkreisweite Übung der Abschnittsführungsstellen
Einen kompletten Samstag investierten unsere Landkreisfeuerwehren in eine Premiere-Übung.Nach dem im Mai in Kraft getretenen „Flächenlagenkonzept“ wurden alle 31 Abschnittsführungsstellen (AFüSt) in den einzelnen Kommunen beübt. Viele neue Begriffe – doch was bedeutet das alles? Kreisbrandrat Thomas
#EINSATZnews – Glockenturm im Schönstatt-Zentrum Marienberg in Vollbrand
Am Montag, den 23. Juni, um 16:51 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand im Kloster Marienberg, Schönstatt-Zentrum Dörrnwasserlos. Gemeldet wurde, dass ein Glockenturm brenne. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Meldung: Der aus offenem Ho