Am Sonntag, 22. Juni, wurde die Feuerwehr der Stadt Scheßlitz um 13:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung B 22 / St 2210 (Abschnitt Scheßlitz – Abzweig Burgellern / Schlappenreuth) alarmiert. Laut Meldung durch die Integrierte Leitstelle waren zwei Pkw frontal kollidiert sowie eine Person im Fahrzeug eingeschlossen.
Beim Eintreffen bestätigte sich die Lage: Zwei Fahrzeuge standen stark deformiert auf der Kreuzung, eine Fahrerin war im Unfallwagen eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt. Die zweite betroffene Person befand sich bereits außerhalb des Fahrzeugs. Nach erster Einschätzung der Polizei war ein Fehler beim Linksabbiegen und die dadurch missachtete Vorfahrt ursächlich für die Kollision.
Um die patientenschonende Rettung zu ermöglichen, öffnete die Feuerwehr das Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät und entfernte anschließend das Dach. So konnte zusammen mit dem Rettungsdienst die Patientin achsengerecht gerettet und anschließend medizinisch versorgt werden. Parallel sicherten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr.
Die Feuerwehr der Stadt Scheßlitz war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden.
Text: Sebastian Pflaum, Kreisbrandmeister
Bild: Feuerwehr Stadt Scheßlitz