Am 17. Mai 2025 trafen sich in Pettstadt rund 300 Nachwuchsfeuerwehrleute aus 77 Startgruppen zum Gaudimarsch der Jugendfeuerwehren. Trotz wechselhafter Witterung bot der Parcours einen Tag voller Spannung, Teamgeist und Spaß.
Abwechslungsreiche Stationen
Bei Übungen wie „Wackelkontakt“, „Clever oder Nass“, „Fährmann hol über“, „Säge-Duell“ und weiteren Herausforderungen stellten die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit, ihr Fachwissen und vor allem ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis.
Platzierungen
- 1. Platz: Hohenhäusling / Steinfeld 3 – 1 633 Punkte
- 2. Platz: Tütschengereuth 2 – 1 575 Punkte
- 3. Platz: Heiligenstadt 1 – 1 575 Punkte
Da die Plätze 2 und 3 punktgleich lagen, entschied schließlich der niedrigere Altersdurchschnitt der Teams über die Reihenfolge.
Siegerehrung und Dank
Bei der feierlichen Siegerehrung würdigten Bürgermeister Jochen Hack, Landrat Johann Kalb und Kreisbrandrat Thomas Renner die hervorragenden Leistungen sowie den ausgeprägten Zusammenhalt der Jugendfeuerwehren.
Ein besonderer Dank gilt allen Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern, Jugendwarten und der Feuerwehr Pettstadt. Ihr Engagement hat diese erfolgreiche Veranstaltung erst möglich gemacht.
Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Begeisterung.
Text und Bilder: Kreisjugendfeuerwehr Bamberg