Am 09. Januar um 11:35 Uhr wurden die Feuerwehren mit dem Stich- und Schlagwort “B 3 PERSON / im Gebäude // Zimmer / Person in Gefahr” zu einem gemeldeten Brand in die Schloßstraße nach Unterleiterbach alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen kam es im Gebäude zu einer Verpuffung. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Ein Bewohner befand sich zum Zeitpunkt des Brandes noch im Gebäude. Aufmerksame Nachbarn, die die Verpuffung bemerkt hatten, reagierten schnell und retteten die Person aus dem Haus. Die Feuerwehr übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Reanimationsmaßnahmen. Trotz aller Bemühungen verstarb die Person noch vor Ort. Den Angehörigen gilt in dieser schweren Zeit der Beistand und das Mitgefühl der Einsatzkräfte.
Das Feuer war bei Ankunft der Feuerwehr weitgehend erloschen, sodass lediglich Nachlöscharbeiten und das Ablöschen verbliebener Glutnester notwendig waren.
Der Einsatz war gegen 13:00 Uhr beendet.
Am Einsatz beteiligt waren rund 60 Kräfte der Feuerwehren aus Lauf, Rattelsdorf, Unterleiterbach, Zapfendorf sowie landkreisübergreifend aus Ebensfeld. Zur Nachbetreuung der Einsatzkräfte war das PSNV-E-Team (Psychosoziale Notfallversorgung Einsatzkräfte) des Landkreises Bamberg vor Ort, um den Feuerwehrkräften nach diesem belastenden Einsatz Unterstützung anzubieten.
Text: Sebastian Pflaum, Kreisbrandmeister
Bild: UG-ÖEL Landkreis Bamberg
Weiterführende Links:
- Unterleiterbach: 59-Jähriger stirbt bei Brand | tvo.de
- Unterleiterbach: Mann kommt bei Brand ums Leben | www.obermain.de
- Wohnungsbrand in Unterleiterbach fordert ein Menschenleben | Radio Bamberg
- Unterleiterbach: 59-Jähriger stirbt bei Brand in Wohnhaus | tvo.de
- Die Bayerische Polizei – Wohnungsbrand in Unterleiterbach fordert ein Menschenleben
- Kreis Bamberg: Mann (59) stirbt bei Verpuffung und Wohnungsbrand – Fenster durch Wucht herausgerissen